Die Liberale Rabbinervereinigung wurde am 28. März 2024 – 18. Adar II 5784 in Berlin von neunzehn Gründungsmitgliedern gegründet.
Wir sind ein freiwilliger und freier Zusammenschluss von deutschsprachigen Rabbinerinnen und Rabbinern.
Wir sehen uns in der Tradition der Vereinigung der liberalen Rabbiner Deutschlands (1899-1938).
Wir vertreten die liberale Strömung des Judentums im Sinne der Grundsätze des Liberalen Judentums und sehen uns der World Union for Progressive Judaism und den mit dieser verbundenen Organisationen zugehörig.
Zu den Aufgaben unserer Rabbinervereinigung gehört die Beratung und Unterstützung jüdischer Gemeinden und Einrichtungen in allen Fragen der Religion und Religionsausübung und die Veröffentlichung rabbinischer Gutachten (Responsa) und Publikationen.
An einem heißen Sommertag suchte ein alter Mann nach Abkühlung und ging in einen Keller hinab. Im Moment des Hinabsteigens sah er nichts – alles war in Dunkelheit gehüllt. Eine Stimme rief ihm aus der Tiefe zu: „Hab keine Angst! Wenn sich deine Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben, wirst du sogar Schwarz als hell […]
Die Einzigartigkeit von Pessach liegt in dem in der Tora zum Ausdruck gebrachten Gedanken, dass die jüdische Geschichte auch eine zeitlose Gegenwart ist. Pessach ist nicht einfach ein Gedenken an ein wichtiges Ereignis in unserer (mythischen) Vergangenheit, sondern ein Ereignis, an dem wir teilgenommen haben und an dem wir weiterhin teilnehmen. Wir sollen die Sklaverei […]
Wenn Sie in der Synagoge ein Pirat oder eine Hexe begrüßt und in dem Kostüm ein Vorstandsmitglied oder sogar Ihr Rabbiner bzw. Ihre Rabbinerin steckt, wenn Sie unter den tanzenden und ein bisschen berauschten Menschen in der Gemeinde wegen ihrer fantasievollen Schminke oder einer bunten Maske kaum Ihre Bekannten erkennen, wenn Sie statt der Kinder […]
Aufruf zur Bundestagswahl 2025 – Ihre Stimme zählt! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt – eine Wahl, die über die Zukunft unserer Demokratie und unseres gesellschaftlichen Miteinanders entscheidet.Als Liberale Rabbinervereinigung rufen wir Sie dazu auf, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und für eine Gesellschaft einzutreten, die auf Toleranz, Respekt […]
© Copyright 2024 Liberale Rabbinervereinigung e.V.