Aufruf zur Bundestagswahl 2025 – Ihre Stimme zählt!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt – eine Wahl, die über die Zukunft unserer Demokratie und unseres gesellschaftlichen Miteinanders entscheidet.
Als Liberale Rabbinervereinigung rufen wir Sie dazu auf, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und für eine Gesellschaft einzutreten, die auf Toleranz, Respekt und Gerechtigkeit gründet.
Wir unterstützen im Wesentlichen die Botschaft des Bündnisses Zusammen für Demokratie
(https://zusammen-fuer-demokratie.de):
Das Recht des Stärkeren schwächt alle anderen.
Wir wollen solidarisch zusammenleben.
Menschenrechte gelten für alle Menschen.
Wir wollen ein Land, das niemanden im Stich lässt.
Rassismus ist keine Meinung.
Wir wollen Vielfalt leben.
Eine gerechte Gesellschaft ist eine Aufgabe, kein Traum.
Wir wollen Veränderungen gemeinsam gestalten.
Diese möchten wir aus der Perspektive des liberalen Judentums um folgende Punkte ergänzen:
Menschenwürde und soziale Gerechtigkeit: Jede Person ist nach dem Ebenbild Gottes (betzelem Elohim) geschaffen und verdient Respekt, gleiche Rechte und gesellschaftliche Teilhabe. Eine gerechte Gesellschaft bekämpft Armut, schützt Minderheiten und ermöglicht allen Menschen ein würdevolles Leben.
Demokratie und Rechtsstaatlichkeit: Eine funktionierende Demokratie fußt auf der Achtung der Menschenrechte, einer unabhängigen Justiz und einer freien Presse. Es ist unsere Pflicht, diejenigen zu wählen, die diese Grundwerte verteidigen.
Zusammenhalt und Vielfalt: Unsere Gesellschaft ist vielfältig – so wie das jüdische Volk seit jeher. Wir setzen uns für eine Politik ein, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt und Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung entschieden entgegentritt.
Eintreten gegen Antisemitismus und Extremismus: Unsere Geschichte hat uns gelehrt, wachsam zu sein. Antisemiten sind in der Regel auch Antidemokraten. Jede Stimme gegen Hass ist eine Stimme für eine gerechte, friedliche und demokratische Gesellschaft.
Verantwortung für Umwelt und Zukunft: Die Bewahrung der Schöpfung ist ein zentrales Gebot im Judentum. Wir fordern eine Politik, die Nachhaltigkeit, Klimaschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aktiv fördert – für uns und für kommende Generationen.
Gehen Sie zur Wahl!
Wählen Sie mit Herz und Verstand (bechol levawcha) – für eine demokratische, gerechte Gesellschaft und eine Zukunft, in der jüdisches Leben in Deutschland sicher, sichtbar und selbstverständlich ist.
Liberale Rabbinervereinigung