Aktuelles

Aus der Finsternis ins Licht, aus der Bedrängnis zur Freiheit

10.04.2025

An einem heißen Sommertag suchte ein alter Mann nach Abkühlung und ging in einen Keller hinab. Im Moment des Hinabsteigens sah er nichts – alles war in Dunkelheit gehüllt. Eine Stimme rief ihm aus der Tiefe zu: „Hab keine Angst! Wenn sich deine Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben, wirst du sogar Schwarz als hell […]

Leitfaden zu Pessach 5785/2025

07.04.2025

Die Einzigartigkeit von Pessach liegt in dem in der Tora zum Ausdruck gebrachten Gedanken, dass die jüdische Geschichte auch eine zeitlose Gegenwart ist. Pessach ist nicht einfach ein Gedenken an ein wichtiges Ereignis in unserer (mythischen) Vergangenheit, sondern ein Ereignis, an dem wir teilgenommen haben und an dem wir weiterhin teilnehmen. Wir sollen die Sklaverei […]

Warum verkleiden wir uns am Purim?

12.03.2025

Wenn Sie in der Synagoge ein Pirat oder eine Hexe begrüßt und in dem Kostüm ein Vorstandsmitglied oder sogar Ihr Rabbiner bzw. Ihre Rabbinerin steckt, wenn Sie unter den tanzenden und ein bisschen berauschten Menschen in der Gemeinde wegen ihrer fantasievollen Schminke oder einer bunten Maske kaum Ihre Bekannten erkennen, wenn Sie statt der Kinder […]

AUSSENDUNG DER LR ZUR BUNDESTAGSWAHL 2025

13.02.2025

Aufruf zur Bundestagswahl 2025 – Ihre Stimme zählt! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt – eine Wahl, die über die Zukunft unserer Demokratie und unseres gesellschaftlichen Miteinanders entscheidet.Als Liberale Rabbinervereinigung rufen wir Sie dazu auf, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und für eine Gesellschaft einzutreten, die auf Toleranz, Respekt […]

Stellungnahme zum Schwangerschaftsabbruch

09.12.2024

Liebe Freundinnen und Freunde, im Kontext des aktuellen Gesetzesentwurfs zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs möchten wir Ihnen unsere Stellungnahme vom 9.12.2024 zu diesem Thema übermitteln. Stellungnahme zum SchwangerschaftsabbruchAus liberal-jüdischer Perspektive betrachten wir die Frage des Schwangerschaftsabbruchs als eine äußerst komplexe und persönliche Angelegenheit, die sowohl ethische als auch religiöse Aspekte berührt. Der liberale jüdische Ansatz betont […]

Amtseinführung von Rabbinerin Alina Treiger in Hamburg

06.12.2024

Mit großer Freude und tiefem Respekt gratuliert die Liberale Rabbinervereinigung Rabbinerin Alina Treiger zu ihrer Amtseinführung als Rabbinerin der Liberalen Jüdischen Gemeinde (Israelitischer Tempelverband) zu Hamburg. Dies ist ein bedeutender Moment – nicht nur für unser Mitglied Rabbinerin Treiger, sondern auch für die Gemeinde, die nun von ihrer Weisheit, ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für […]

Liberale Rabbinervereinigung gratuliert Bischöfin Kirsten Fehrs zur Wahl als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland

13.11.2024

Der Vorsitzende der Liberalen Rabbinervereinigung, Rabbiner Alexander Grodensky, hat der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, zur Wahl in ihr Amt gratuliert und dabei die Anerkennung ihrer Bekundung der Solidarität mit Jüdinnen und Juden im Bericht des Rates auf der Synode geäußert.

Rabbiner Prof. Walter Jacob z’l 1930 – 2024 Trauer um den Gründer des Abraham Geiger Kollegs

21.10.2024

Das Abraham Geiger Kolleg trauert um seinen Gründungspräsidenten, Rabbiner Prof. Walter Jacob, der am 20. Oktober, im Alter von 94 Jahren in Pittsburgh in seine Welt gegangen ist. Ihn leitete zeitlebens das Jesaja-Wort „Mache dich auf, werde Licht! Denn dein Licht kommt, obwohl Finsternis das Erdreich bedeckt.“ Walter Jacob wurde 1930 in Augsburg in eine […]

Erinnern an den Terrorüberfall vom 7. Oktober 2023

07.10.2024

Die Liberale Rabbinervereinigung gedenkt den ersten Jahrestag des barbarischen Massakers der Hamas vom 7. Oktober 2023. An diesem bitteren Tag ermordete die Hamas 1200 Israelis und unter ihnen lebende Ausländer und nahm Hunderte weitere in brutale Gefangenschaft, dabei übte Hamas zahlreiche Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit an Zivilisten. Der Staat Israel reagierte mit einer […]

Ein süßes und gesegnetes Jahr 5784!

01.10.2024

Zum Beginn des neuen Jahres 5785 wünschen wir allen von Herzen ein süßes und gesegnetes Jahr, das von Frieden, Empathie und Zuversicht geprägt sei. Möge es ein Jahr der Liebe und der Zuneigung, der Verbundenheit und des gegenseitigen Vertrauens werden – sowohl in uns selbst als auch in unsere Mitmenschen. Wir hoffen auf gute Entscheidungen, […]